Der Mensch verbringt etwa ein Drittel seiner Lebenszeit im Bett. Aber nicht nur zum Schlafen eignen sich Betten. Auch wenn man sich einfach einmal zurückziehen will, um etwas von der Hektik des Alltags in einer Großstadt wie Frankfurt auszuspannen, ist das Bett ein beliebter Ort. Gerade deshalb ist es so wichtig, bei der Auswahl der richtigen Bettsysteme, der Lattenroste und Matratzen auf Qualität zu setzen. Bettenfachgeschäfte in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet sind die richtige Adresse für Fachberatung in Sachen gesunder Schlaf. Und schließlich ist ein Bett auch ein Möbelstück — und muss deshalb zur Umgebung passen. Im Schlafzimmer ist das Bett meist das zentrale Möbelstück, das den größten Platz einnimmt.
Grundsätzlich unterscheidet man bei Betten zwischen drei Typen: Landhausstil, Schlafsofas, Boxspringbetten. Der Landhausstil — das Bett mit einem typischen Holzrahmen — ist geradezu unverwüstlich und zeitlos. Er erfreut sich auch in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet schon seit langem einer starken Nachfrage und ist praktisch immer modern. Mit einem Bettrahmen aus Holz trägt das Bett im Landhausstil zu einer behaglichen und gemütlichen Atmosphäre bei. Gute Verarbeitung ist natürlich besonders beim Naturprodukt Holz sehr wichtig. Es gibt neben Modellen aus Massivholz aber auch Betten in einer Holz-Optik. Wer auf einen einheitlichen Stil im Schlafzimmer Wert legt, entscheidet sich auch beim Nachttisch und Kleiderschrank für den Landhausstil.
Schlafsofas bestechen durch ihre Funktionalität. Sie sind einerseits als Couch verwendbar, können aber auch problemlos zum Schlafen verwendet werden. Im Handumdrehen wird aus dem Sofa ein Bett, das nur noch mit Bettwäsche, Bettdecken und Kissen versehen werden muss. Vor allem in kleinen Wohnungen und in Singlehaushalten ist das Schlafsofa in Frankfurt beliebt. Bei Stoffen und Mustern hat man die freie Auswahl — für jeden Geschmack ist etwas dabei. So kann ein Schlafsofa nicht nur funktionell sein, sondern auch optische Akzente setzen. Gerade in einer Großstadt wie Frankfurt mit einem hohen Anteil an Single-Haushalten sind Schlafsofas beliebt und werden in Bettenfachgeschäften im gesamten Rhein-Main-Gebiet häufig nachgefragt.
Boxspringbetten sind vor allem in den USA, Kanada und Skandinavien beliebt. Sie sind auch unter dem Namen Kontinentalbetten bekannt. Man kennt sie vor allem aus Hotels, wo sie als Standard-Betttypen dienen. Der Unterschied zu anderen Bettmodellen liegt darin, das ein Boxspringbett aus verschiedenen Schichten mit Federn besteht. Wie der Name es schon andeutet, besteht dieses Bett aus einer „Kiste mit Federn” — das ist das eigentliche Boxspring als Untergestell. Auf dieses Boxspring wird die Matratze gelegt — manchmal kommt dazu noch ein sogenannter Topper. Dieser Betttyp verfügt über einen relativ hohen Einstiegsbereich und ist deshalb gut für Menschen mit Rückenproblemen und Senioren geeignet.
Auch im Bereich Seniorenbetten finden Sie in Bettenfachgeschäften in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet eine reichhaltige Auswahl. Wer sich hier umsieht, wird schnell feststellen, dass ein Seniorenbett wie ein herkömmliches Bett aussieht — und nicht wie ein Krankenhausbett. Der Unterschied besteht meist lediglich in der Höhe, die bei etwa 50 Zentimetern liegt. Diese Höhe erleichtert vor allem das abendliche Zubettgehen und morgendliche Aufstehen — und ist damit nicht nur bei älteren, sondern auch bei jüngeren Menschen beliebt. Der Begriff Seniorenbetten ist deshalb etwas missverständlich. Auch wer jung und gesund ist, kann sich in diesem Bereich umsehen, wenn es ihm auf einen gesunden Schlaf ankommt.
Die Bettenfachgeschäfte in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet haben nicht nur viele Bettsysteme, Lattenroste, Matratzen, Bettwäsche, Bettdecken und Kissen zur Auswahl. Hier findet man auch ein reichhaltiges Sortiment an Accessoires für Bett und Schlafzimmer. Es ist aber vor allem die kompetente Fachberatung, die ein Frankfurter Betten-Fachgeschäft auszeichnet. Immer wieder weisen Experten darauf hin, dass man sich vor dem Kauf eines so wichtigen Produkts wie dem Bett dieses in natura ansehen muss. Ein Blick in den Katalog reicht nicht. Auch das Probeliegen ist wichtig. Jeder Käufer sollte bedenken, dass die Wahl des richtigen Betts für die Gesundheit entscheidend ist. Viele Rückenleiden haben ihre Ursache in einem unbequemen Liegen beim Schlafen.
Was beim Bettenkauf besonders zählt, ist die Auswahl der richtigen Matratze. Die wichtigsten Merkmale einer guten Matratze sind Druckentlastung, Atmungsaktivität und Körperunterstützung. Die Druckentlastung sorgt dafür, dass man sich wie schwerelos fühlt — ohne unangenehme Druckstellen. Eine atmungsaktive Matratze reguliert die Feuchtigkeit, sie wärmt und und ist sympathisch zur Haut. Wegen der „hautengen” Beziehung zur Matratze, die jeder Mensch hat, sollte besonders bei der Auswahl der Materialien sehr sorgfältig vorgegangen werden. Schließlich verbringt jeder Mensch viel Zeit darauf. Mitarbeiter von Fachgeschäften für den Bettenkauf in Frankfurt beraten gern bei der Auswahl der richtigen Matratze.
Genauso wichtig wie die Matratze ist der Lattenrost — auf diesen Punkt weisen auch die Berater in Fachgeschäften in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet immer wieder hin. Gemeinsam mit der Matratze sorgt ein Lattenrost für die Unterstützung der Wirbelsäule. Der Lattenrost besteht aus mehreren Leisten, auf die eine Matratze gelegt wird. Ein echter Liegekomfort ist ohne den richtigen Lattenrost nicht denkbar. Als Faustregel gilt für jeden Lattenrost: Je mehr Leisten, desto höher der Schlafkomfort. Bei vielen Lattenrosten sind Kopf- und Fußteil verstellbar. Besonders für Menschen, die eine Zeit lang im Bett liegen müssen — beispielsweise nach einem Unfall oder weil sie pflegebedürftig sind — ist diese Verstellbarkeit des Lattenrosts sehr vorteilhaft.
Auch für das Schlafen gilt: Hochwertige und professionelle Beratung findet man am besten in Fachgeschäften in Frankfurt. Hier kann man nicht nur Neuigkeiten über Modetrends auf dem Bettenmarkt, über die Entwicklung neuer Schlafsysteme oder spezielle Pflegebetten erfahren. Es ist in erster Linie die persönliche Beratung, die für den Kunden so vorteilhaft ist. Jeder Mensch ist anders und stellt auch unterschiedliche Ansprüche an Bettgestelle, Matratzen und Lattenroste. In einem freundlichen Beratungsgespräch erkennt der Verkäufer mit Kompetenz schnell, welche Betttypen für den Kunden geeignet sind und welche Bedürfnisse er hat. Das richtige Bett ist dann schnell gefunden.
Bettenfachgeschäfte im Großraum Frankfurt finden Sie hier im Branchenkompass Frankfurt in der Branche Betten Frankfurt.