Lohnsteuerhilfe Frankfurt
Wer in Frankfurt oder Offenbach Hilfe beim Lohnsteuerjahresausgleich sucht, muss sich nicht an einen teuren Steuerberater wenden. Denn es gibt für Arbeitnehmer, die eine effektive und kostengünstige Beratung im Rhein-Main-Gebiet benötigen, die Lohnsteuerhilfevereine. Sie sind bei der Oberfinanzdirektion eingetragen und befugt, ihre Mitglieder in steuerlichen Angelegenheiten zu beraten. Rechtsgrundlage für die Beratungsbefugnisse der Vereine für Lohnsteuerhilfe ist § 11 Ziffer 4 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG). Vereine für Lohnsteuerhilfe gibt es in Deutschland bereits seit dem Jahr 1964 — und auch in Frankfurt und Offenbach gibt es viele Lohnsteuerhilfevereine, die für Arbeitnehmer und Rentner tätig sind. Vereine für Lohnsteuerhilfe dürfen ihre Mitglieder nicht nur beraten, sondern auch Einsprüche gegen Steuerbescheide einlegen und Klage erheben.
Lohnsteuerhilfevereine sind Idealvereine. Sie verfolgen einen Zweck, der den Vereinsmitgliedern zugutekommt. Wer als Arbeitnehmer in Frankfurt oder Offenbach mit dem Lohnsteuerjahresausgleich beschäftigt ist, kann als Mitglied der Lohnsteuerhilfe Beratungsleistungen beim Lohnsteuerjahresausgleich in Anspruch nehmen. Er zahlt dafür nur eine Mitgliedsgebühr. Die Beratung ist mit diesem Beitrag abgedeckt. Die Erfahrungen der Lohnsteuerhilfevereine zeigen, dass viele Arbeitnehmer nicht ausreichend über Vergünstigungen und Steuersparmöglichkeiten informiert sind. Die Lohnsteuerhilfe in Frankfurt und in Offenbach sieht ihre Aufgabe nicht zuletzt darin, Steuerpflichtige mit mittlerem Einkommen über ihre Rechte aufzuklären — und geben damit Informationen, die bares Geld wert sind.
Die Lohnsteuerhilfe in Frankfurt und in Offenbach ist dafür da, Menschen mit durchschnittlichem Einkommen in steuerlichen Angelegenheiten zu ihrem Recht zu verhelfen. Ein einkommensabhängiger jährlicher Mitgliedsbeitrag garantiert allen in den Lohnsteuerhilfevereinen organisierten Arbeitnehmern und Rentnern eine jederzeit verfügbare, kompetente Beratung in Fragen der Lohnsteuer — und bietet nicht nur Hilfe beim Lohnsteuerjahresausgleich. Das kann die persönliche Einkommensteuererklärung sein, aber auch Beratung zur Arbeitnehmersparzulage, zum Kindergeld und zur Rentenbesteuerung. Es lohnt sich, Mitglied in einem Lohnsteuerhilfeverein zu sein. Denn man erspart sich viel Zeit für die Ausfüllung komplizierter Formulare und kann oft mit Erstattungen vom Finanzamt rechnen.
In der Rubrik Lohnsteuerhilfe im Branchenkompass Frankfurt finden Sie Lohnsteuerhilfeunternehmen in Frankfurt und im Großraum Frankfurt.