in 9 Ort(en) Partnerportale Weitere Services

Möbeltransporte

1425

Möbeltransporte in Frankfurt und Rhein-Main

Es gibt wohl nur wenige Städte in Deutschland, in denen mehr Umzüge stattfinden als in Frankfurt. Denn die Rhein-Main-Metropole ist ein pulsierendes Zentrum, in dem viel passiert. Viele Menschen leben nicht lange in der gleichen Wohnung, und viele Firmen entscheiden sich für eine bessere Adresse, wenn das Geschäft floriert. Private Umzüge, Firmenumzüge — an Rhein und Main wird viel bewegt. Möbeltransporte sind in Frankfurt an der Tagesordnung. Wer wenig Zeit für einen Umzug hat oder lieber auf Nummer sicher geht, überlässt einen Möbeltransport von Frankfurt nach Frankfurt oder an einen anderen Ort den Profis. Denn ein Umzug erfordert nicht nur eine Menge körperliche Arbeit. Er muss auch gut organisiert sein. Es kommt auf die richtige Verpackung für Gegenstände unterschiedlichster Art an — und auch in puncto Logistik erfordert ein Möbeltransport in Frankfurt eine Menge Fachwissen.

Möbelspeditionen in Frankfurt bieten ihre Dienste Firmen und Privatkunden an. Vom Karton-Verleih bis zum kompletten Service für einen Umzug in Frankfurt haben Sie eine breite Palette von Dienstleistungen im Angebot. Streng genommen unterscheidet man zwischen einer Neumöbelspedition und einer Umzugsspedition, wobei meist Umzugsspeditionen gemeint sind, wenn von Möbelspeditionen die Rede ist. Beratung und Verpackung, Verladung und Transport, Auspacken und Aufstellen der Möbel am neuen Standort — diese Arbeiten übernimmt normalerweise die Möbelspedition komplett. Der Vertrag zwischen dem Auftraggeber und der Möbelspedition ist rechtlich als Werkvertrag (§ 631 BGB) einzuordnen. Der Ausführende schuldet einen zivilrechtlichen Erfolg, der bei einem Umzug naturgemäß relativ komplex ist und sich nicht in einer Einzelleistung erschöpft. Gesetzliche Grundlagen finden sich vor allem in § 451 HGB (Umzugsvertrag) und § 407 HGB (Frachtvertrag).

Sind Sie auf der Suche nach einer Möbelspedition in Frankfurt? Eine Suche nach „Möbeltransport Frankfurt” oder „Möbelspedition Frankfurt” führt schnell zum gesuchten Ergebnis. Die Auswahl ist groß. Es gibt unter den Möbelspeditionen ausgewiesene Experten, beispielsweise für Seniorenumzüge. Diese haben oft besonders gute Verbindungen zu den Altenpflegeeinrichtungen in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet. Sie kennen sich mit den erforderlichen Formalitäten aus und besitzen auch das notwendige Know-how und Fingerspitzengefühl, das für den Umzug älterer Menschen erforderlich ist. Eine Besonderheit sind auch Klaviertransporte. Spezialisten für den Umzug und die Beförderung von großen Musikinstrumenten finden sich ebenfalls in großer Zahl in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet.

Auch wenn für Möbeltransporte Frankfurt nur der Ausgangspunkt ist und das Ziel in weiter Ferne liegt (beispielsweise in Übersee) bieten Möbelspeditionen in Frankfurt ihre Dienstleistungen an. Fernumzüge stellen für keine Möbelspedition in Frankfurt ein ungewöhnliches Problem dar. Wenn die Distanz sehr groß ist und beispielsweise nach Übersee geliefert werden soll, arbeiten Möbelspeditionen aus Frankfurt mit internationalen Partnern zusammen. Für den Auftraggeber übernimmt eine Möbelspedition als zentraler Ansprechpartner die gesamte Koordination. Während der Umzug eines Privathaushalts meist noch relativ kleine Dimensionen aufweist, erfordert eine Betriebsverlegung natürlich sehr viel mehr Aufwand. Vor allem sind hier hohe Anforderungen an die Logistik zu stellen.

Für die Möbeleinlagerung haben viele Unternehmen für Möbeltransporte in Frankfurt günstige Angebote. Eine Möbeleinlagerung bietet sich beispielsweise als Zwischenlösung an, wenn nicht der gesamte Hausrat auf einmal übersiedeln kann. Bei der Einlagerung von Möbeln sollte man vor allem darauf achten, dass die Lagerung sicher, sauber und trocken erfolgt. Viele Lagerzentren werden rund um die Uhr überwacht und sind voll klimatisiert. Für einen Möbeltransport in Frankfurt stellt sich besonders bei Firmenumzügen das Erfordernis, dass das Unternehmen trotz des Umzugs meist ununterbrochen arbeitsfähig und ansprechbar für die Kunden sein muss. Insbesondere Großunternehmen können es sich nicht leisten, auch nur einen Tag nicht erreichbar zu sein. Der Möbeltransport stellt die Möbelspedition deshalb vor besonders große Anforderungen. Wenn der Zeitplan intelligent aufgestellt wird und am Umzugstag alles generalstabsmäßig klappt, wird auch dieses Ziel erreicht.

Wer einen Umzug in Frankfurt plant, hat eine große Auswahl an Speditionen, die ihre Leistungen anbieten. Worauf sollte man bei der Auswahl der richtigen Möbelspedition in Frankfurt achten? Zunächst einmal muss feststehen, welche Art von Leistung überhaupt nachgefragt wird. Benötigt man nur einzelne Leistungen, wie zum Beispiel eine zwischenzeitliche Möbeleinlagerung oder nur das fachgerechte Verpacken des Umzugsguts, wenn die Logistik des Umzugs bereits feststeht? Oder möchte man für einen Umzug in Frankfurt den bequemen Komplett-Service in Anspruch nehmen? Solche „Rundum-sorglos”-Serviceleistungen erfreuen sich besonders große Beliebtheit bei Menschen, die selbst keine Zeit für einen aufwendigen Umzug haben. Wer vergleichen will, sollte sich nicht scheuen, bei zwei oder drei Unternehmen für Möbeltransporte nach Preisen und Leistungen zu fragen.

Möbeltransporte im Großraum Frankfurt finden Sie hier im Branchenkompass Frankfurt.

1 2 » Seite 1 von 2